Links in neuem Fenster
 
Archiv
<< aktuell













 
It's better to travel.



























dies und das
 

30.6.03

 
Interviewen wie die Profis
Brillant, diese Information von GameFront: 26.06.03 - XboxIGN führte ein Interview mit Tomonobu Itagaki, dem Executive Officer & General Manager von Team Ninja, und sprach über Ninja Gaiden. Leider wurden die meisten Fragen von ihm nicht beantwortet.

14:49

25.6.03

 
Hach.
In Japan müsste man wohnen. Und japanisch sprechen. Dann könnte man hier was bestellen.

18:42

24.6.03

 
Es rappelt, im Karton.
Heute ist es minimal kühler, wenngleich deutlich schwüler als gestern. Wie gut, dass ich da keine Schwerstarbeit leisten muss (erneuter Dank an Alex Brante).

18:34

23.6.03

 
Hilfe!
Die Hitze schlägt mir auf's Hirn. Aber nicht nur mir - andere sind noch schlimmer betroffen.

17:10
 
Aua, aua!
Erstens und zweitens. Dank an Alex Brante.

11:06
 
Mein Gerechtigkeitssinn ...
... schlägt ab und zu an, wenn ich auf eBay Auktionen sehe, in denen Raubkopien von Spiele-Soundtracks für billig Geld angeboten werden. Manchmal maile ich dann etwaigen Bietern oder Verkäufern und schicke ihnen diesen Link, der speziell die Raubkopier-Firmen Ever Anime und SM Records beim Namen nennt. Hilft meist nix, die Bieter glauben dem Versteigerer, der Versteigerer antwortet Mumpitz wie beispielsweise (nicht editiert):
Everanime ist eine Firma die nur Soundtracks vertreibt für die Sie die
Lizenzen besitzen, das schon seid etlichen Jahren.
Es ist einfach eine Fehlinformation davon auszugehen das es "Raupkopien"
sind.

09:40

22.6.03

 
Und dann war da noch ...
... die PC Player, die mit der Schließung des Future Verlags vor gut zwei Jahren eingestellt wurde. Die rührigen Jungs von PC Player Forever haben dazu sogar eine Art Mini-Special gebastelt.

15:10

20.6.03

 
Mein Lieblingswort des Tages ...
... kommt aus der Frankfurter Lifestyle-Zeitschrift DE:BUG und heißt Blaxploitationflintenweiber.

13:19

18.6.03

 
For Freaks only
Wow. Alle EDGE-Wertungen, suchbar, im Netz.

17:00
 
The Secret of Monkey Ball Island
Brillant: Imaginäre Bilder von/aus fusionierten Videospielen, Motto "Sam & Max Payne" oder "Sid Meier's Counterstrike 3". Angucken! Jetzt! Hier!

16:36
 
Uncut.
Kollege Gunnar postet ICQ-Dialoge. Ich auch. Komplett. ;-)

Ro (10:33 AM) :
ganz schlimm.
Caliban (10:33 AM) :
?
Caliban (10:33 AM) :
sprich mit mir
Ro (10:34 AM) :
pso.
Ro (10:34 AM) :
raubt mir den schlaf. so muss es jungen eltern gehen.
Ro (10:34 AM) :
der rest ist sowieso schlimm.
Caliban (10:34 AM) :
lass die finger von online-spielen. das ist ungesund.
Caliban (10:34 AM) :
schlimmer als koksen.
Ro (10:35 AM) :
aber macht schlimm spaß. und ein ziel ist ja vor augen, wenn man level 200 hat, ist bei pso schluss.
Ro (10:35 AM) :
und meine nasenscheidewände bleiben intakt.
Caliban (10:35 AM) :
wieviel stunden deines lebens brauchste für level 200?
Ro (10:55 AM) :
ach, weiß nicht. bin mit knapp 30 auf level 22. ;)

16:32

13.6.03

 
Gute Aussichten
Der Volksmund sagt: Amerikaner sind lockerer drauf als wir Deutsche. Und die amerikanische Spieleindustrie ist noch lockerer drauf - das hier stammt aus einer Stellenanzeige des Spielentwicklers 7 Studios:

We also have a Tron machine, shiny black floors
- and Aragorn works out at the gym next door.

11:57
 
Ägypten: Matrix-freie Zone
Unglaublich: The Matrix Reloaded ist in Ägypten verboten worden. Die etwas hanebüchene Meldung von Pressetext.de im Wortlaut:

Kairo (pte, 11. Jun 2003 14:40) - Der Internationale Blockbuster "The Matrix Reloaded" darf in den Kinos Ägyptens nicht gezeigt werden. Das berichtet BBC heute, Mittwoch. Der Film habe einen zu gewalttätigen Inhalt und behandle außerdem religiöse Themen, so die Meinung der ägyptischen Zensurbehörde. Das Verbot wurde ausgesprochen, nachdem das Komitee, bestehend aus 15 Kritikern, Akademikern, Autoren und Psychologen, den Film vergangenen Montag angesehen hatte.

Die Handlung des Filmes, die sich laut Behörde um die Suche nach einem Schöpfer und Kontrolle über die Menschheit drehe, könnte "Krisen" unter den Zuschauern verursachen. Die brutalen Szenen haben nach Meinung der Zensoren auch das Potenzial, den sozialen Frieden zu verletzen. Man befürchtet Ausschreitungen und Probleme, sollte der Film gezeigt werden. "Die Presse hat eine Kampagne gestartet, die den Film stoppen soll, indem sie darauf hinweist, dass der Film zionistische Ideen reflektiert und jüdischen und zionistischen Glauben verherrlicht", erklärt Wael Abdel Fatah, Mitglied der Zensurkommission.

Der erste Teil der Matrix-Trilogie kam in Ägypten zwar in die Kinos, wurde aber von islamischen Zeitungen wegen "Förderung des Zionismus" kritisiert. Ägypten ist in der Vergangenheit immer wieder durch Aufsehen erregende Zensurfälle in den Blickpunkt der Öffentlichkeit getreten.

11:53

10.6.03

 
Eigentlich sollten wir erwachsen werden.
Interessant - die Macher der ehemaligen SZ-Beilage jetzt basteln an einem Stern-Spinoff namens NEON, der sich an alle zwischen 20 und 30 richten soll. In die Altersgruppe passe ich leider nicht mehr, aber fühle mich ihr noch immer schwer verbunden. Möge NEON ein längeres Leben als Sterns High-Tech-Magazin Konr@d beschieden sein. Oh, und hier ist die NEON-Homepage.

12:29

9.6.03

 
Das Forum lebt!
Als damals der Future-Verlag und mit ihm die Video Games baden ging, hatte ich mal ein Delphi-Forum eingerichtet, wo sich Leser und andere gute Menschen treffen konnten. Erstaunlich genug: Das Forum gibt es immer noch. Hier ist der Beweis.

15:00

7.6.03

 
Der gepielte Witz
Gestern, kurz vor Feierabend. Kollege 1 trägt stolz seinen neuen iPod-MP3-Player am Gürtel, da Wärme eine Jacke verbietet. Kollege 2 dazu: "Oh, hast Du ein Langzeit-EKG?"

21:22

6.6.03

 
The end of the game as we know it
Sehr interessant: Focus-Interview mit dem Nintendo-Chef Satoru Iwata. Auf die Frage, wie Nintendos Spiele in zehn Jahren aussehen könnten, antwortet er: "Das ist schwer vorauszusehen. Wenn Sie vor zehn Jahren dieselbe Frage gestellt hätten, dann hätte wahrscheinlich niemand die richtige Antwort gehabt. Wenn wir aber weiterhin diesen Weg verfolgen, immer aufwändigere Grafiken, immer komplexere Inhalte zu produzieren, dann halte ich es für möglich, dass es die Spiele-Industrie in zehn Jahren gar nicht mehr gibt."

12:21

5.6.03

 
Eben in der Inbox
Jeden Morgen wacht in Afrika eine Gazelle auf, Herr Austinat.
Sie muss schneller laufen als der Löwe, um nicht gefressen zu werden.

17:38
 
53|-|R $c|-|Ö|\|!
@N9uCk3n!

09:42

3.6.03

 
Noch nicht auf eBay ...
Diese Meldung der Nachrichtenagentur ALfA lässt mir die Haare zu Berge stehen - oder ist das eine neue Variante der Großstadtlegende von der gestohlenen Niere?
350.000 Euro für lebende "Organbank". Rom (ALfA). Die italienische Regierung will den Verkauf menschlicher Organe schnellstmöglich gesetzlich verbieten. Anlass ist das Ausheben einer dreiköpfigen Gang, die im Internet ein noch ungeborenes Kind ersteigert hatte. Wahrscheinlich hätten seine Organe für Transplantationen genutzt werden sollen, so die italienische Polizei. Die drei ukrainischen Frauen, eine davon die Mutter, hatten den ungeborenen Jungen für 350.000 Euro verkauft, nicht wissend, dass es sich bei den Meistbietenden um verdeckt arbeitende Polizisten handelte. Im Januar sei das Kind mit einem Startpreis von 50.000 Euro zur Versteigerung ins Internet gestellt worden. Der Preis sei aber rasch von den Bietern in die Höhe getrieben worden. Nach der Geburt Anfang Mai sei der Junge gegen Bargeld den Polizisten übergeben worden. Daraufhin hätten diese die drei Frauen sowie deren Bodyguard verhaftet.

11:35
 
Back on the block!
So, die E3 und der anschließende Urlaub sind überlebt, Jetlag durch spätes Zubettgehen (2 Uhr) und frühes Aufstehen (7 Uhr) überlistet - jetzt wird's Zeit für ein paar Updates. Eher zufällig entdeckte ich gerade die Internet-Verwertung einer Filmkritik: Wer The Quiet American nicht sieht, verpasst einen tiefsinnig-spannenden Streifen nach einem Buch des Meisterschreibers Graham Greene.

11:33
 
This page is powered by Blogger. Weblog Commenting by HaloScan.com